Unermüdlich haut der Klavierspieler in die Tasten - solange der Sand reicht.
Die mechanische Skulptur wird durch einen "Sandmotor" angetrieben. Im oberen Teil der Bühne befindet sich ein Sandtrichter, aus dem feiner Vogelsand wie bei einer Eieruhr auf einen Hebel rieselt. Unter der Last des Sandes klappt der Hebel nach unten und zugleich werden die Beine angehoben. Beine und Hebel sind durch Zahnstocher als Drehachse miteinander verbunden. Vom geneigten Hebel rutscht der Sand herab, der Hebel klappt wieder hoch - die Hände des Klavierspielers fallen auf die Tastatur.
Autor: Walter Ruffler
5 Bogen DIN A 4 .
Größe des Modells: L 10,5 x B 9 x H 17,5 cm
Umschlag 4-farbig,
3 Bastelbogen mehrfarbig gedruckt.
1 Seite Bauanleitung mit Anleitungstext in deutsch,
1 Deckblatt 29,8 x 21 cm. eingetütet mit Holzstäbchen.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Verlag: Walter Ruffler Papiermaschinen