Historische Flugzeuge

Historische Flugzeuge

Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: R-10

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Mit Cockpitdarstellung, schöner graphischer Darstellung der blaumetallic Lackierung und der Kennzeichen sowie Folie zur Verglasung der Fenster. Das Original ist im Deutschen Technikmuseum Berlin ausgestellt.

 

6,90 *

Nicht auf Lager
Dieses Produkt hat eine längere Lieferzeit.

Artikel-Nr.: L-314

Modellbaubogen im Maßstab 1:35

Leicht zu bauendes Modell des Bleriot Eindeckers.

 

4,95 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-649

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Der zweisitzige Doppeldecker Curtiss JN-4 wurde ab 1917 in Großserie gebaut. Schon bald bekam das Flugzeug den Spitznamen Curtiss Jenny. Vor allem in den Jahren zwischen den Kriegen war es sehr weit verbreitet. Rund 95 Prozent der amerikanischen und kanadischen Piloten flogen es in dieser Zeit als Schulflugzeug. Private Besitzer setzten es in den zwanziger Jahren als Schauflugzeug ein. Von der Curtiss JN-4 gab es unterschiedliche Versionen. Der Modellbaubogen der Maschine lässt die Wahl zwischen zwei Versionen und zeigt auch die Inneneinrichtung mit dem Cockpit.

Autor: Pawel Mistewicz

2 Bogen DIN A 4 . Größe des Modells: L 16 x B 27 x H 6 cm Umschlag 4-farbig, 2 Bastelbogen vierfarbig gedruckt.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Verlag: Schreiber / Aue-Verlag

7,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-666

Modellbaubogen im Maßstab 1:20

Neuauflage mit neuer Bauanleitung in gealteter Farbgebung des Flugzeuges in dem Manfred von Richthofen nach 81 Luftsiegen selbst 1918 abgeschossen wurde.

12,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: M-1512

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Die Cessna 310 und ihre Weiterentwicklungen gehören zu den bekanntesten leichten, zweimotorigen Flugzeugen, die sich als Privatmaschinen immer noch größter Beliebtheit erfreuen. Sie bieten neben ausgezeichneten Komfort in Innenausstattung und Instrumentierung ein erhebliches Maß an Sicherheit und Reichweite.

 

11,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-71399

Modellbaubogen im Maßstab 1:100

Bei der Junkers G 38 handelt es sich um ein viermotoriges Groß-Verkehrsflugzeug der Firma Junkers & Co. in Mitteldeckeranordnung. Motoren, Treibstoff und zum Teil auch Passagiere wurden im Flügel untergebracht. Die erste von nur zwei gebauten Maschinen wurde im Oktober 1929 fertiggestellt.

Autor: Hubert Siegmund
3,5 Bogen DIN A 4 .
Größe des Modells: L 24 x B 44 cm
Umschlag 4-farbig, 3,5 Bastelbogen vierfarbig und silber gedruckt.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Verlag: Schreiber / Aue-Verlag

9,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-718

Modellbaubogen im Maßstab 1:100

Modell eines der größten Wasserflugzeuge seiner Zeit, dass mit 170 Personen an Bord 1929 einen bis dahin nicht für möglich gehaltenen Passagierrekord aufstellte.

14,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-566

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Modell des ersten Gleitflugapparates.

5,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-600

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Grosses Kartonmodell des ersten Motorflugzeuges.

 

12,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-552

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

 

7,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-562

 

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Schönes Modell des deutschen Schulflugzeugs.

 

9,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-610

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Detailreiches Modell eines Doppeldeckers aus den dreißiger Jahren.

 

19,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-681

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Detailreiches Modell eines Schulgleiters aus den 40er und 50er Jahren.

 

9,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-72483

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Großes Modell im Silberdruck.

24,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-72607

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Schönes Modell einer kleinen Junkers Maschine.

 

9,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-72189

Modellbaubogen im Maßstab 1:100

Einfach zu bauendes Modell einer kleinen Junkers Maschine.

4,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-70989

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Großes Modell des erfolgreichen Passagierflugzeuges.

 

19,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-669

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Detailreiches Modell des berühmten Eindeckers der es als Erster am 25. Juli 1909 schaffte den Ärmelkanal auf der Strecke von Calais nach Dover zu überfliegen.

 

12,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-571

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Prof. Grzimek, der Leiter des Frankfurter Zoos, konnte mit diesem Flugzeug Tierzählungen in Afrika durchführen und seinen berühmten Film „Serengeti darf nicht sterben“ drehen.

4,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-582

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Die Bü 131 war das erstes Flugzeug der Firma Bücker, das als zweisitziges Schulflugzeug für Anfänger entwickelt wurde.
Das Modell kann in einer roten oder grauen Version gebaut werden.

9,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-665

Modellbaubogen im Maßstab 1:100

Die Aérospatiale-BAC Concorde 101/102, kurz Concorde (französisch für Eintracht, Einigkeit; englisch concord), ist ein Überschall-Passagierflugzeug, das von 1976 bis 2003 betrieben wurde

16,90 *

Nicht auf Lager
Dieses Produkt hat eine längere Lieferzeit.

Artikel-Nr.: S-739

Modellbaubogen im Maßstab 1:100

9,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-746

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

 

12,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-755

Modellbaubogen im Maßstab 1:24

Der Antrieb durch den umlaufenden Sternmotor ist auch im Modell nachgebildet, sodass sich auch hier der Motor mit dem Propeller dreht.

14,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-70933

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Die Douglas DC-7 ist ein Propeller-Verkehrsflugzeug, das in den Jahren 1953 bis 1958 von der US-amerikanischen Douglas Aircraft Company hergestellt wurde. Es stellte neben der Lockheed Starliner den Höhe- und Schlusspunkt der Ära der von Kolben-Verbrennungsmotoren angetriebenen Propellerflugzeuge am Übergang zum Düsenflugzeugzeitalter dar.

19,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-71025

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Die Caravelle der französischen Sud Aviation war eines der ersten strahlgetriebenen Kurz- und Mittelstreckenverkehrsflugzeuge der Welt.

19,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-71077

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Die Vickers Viscount war ein Verkehrsflugzeug der britischen Vickers-Armstrongs (Aircraft) Ltd., das von 1948 bis 1964 gebaut wurde. Das für bis zu 75 Passagiere ausgelegte Flugzeug wurde von vier Rolls-Royce Dart-PTL-Triebwerken angetrieben und erreichte bis zu 584 km/h maximale Reisegeschwindigkeit.

14,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-71101

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

14,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-71243

Modellbaubogen im Maßstab 1:50

Die Heinkel He 70 Blitz war ein einmotoriges deutsches Schnellverkehrsflugzeug, das von Siegfried Günter konstruiert und ab 1932 von den Ernst Heinkel Flugzeugwerken in Rostock im Auftrag der Lufthansa gebaut wurde. Der Tiefdecker war zeitweise die schnellste Verkehrsmaschine der Welt (Spitzengeschwindigkeit 362 km/h). Ihr erster Flug fand am 1. Dezember 1932 statt, nur fünf Monate nach dem Entwurf.

5,90 *

Auf Lager

Artikel-Nr.: S-71432

Modellbaubogen im Maßstab 1:100

Die Focke-Wulf Fw 200 „Condor“[1] (von den Alliierten auch als „Kurier“ bezeichnet) ist ein viermotoriges Tiefdecker-Langstreckenverkehrsflugzeug für 26 Passagiere und vier Mann Besatzung, das bei Focke-Wulf in Bremen entwickelt wurde.

7,90 *

Auf Lager

* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand